EINE GESCHICHTE DER GRENZE. WIE DER LIBERALISMUS AN DER GRENZE AN SEINE GRENZEN KOMMT
EINE GESCHICHTE DER GRENZE. WIE DER LIBERALISMUS AN DER GRENZE AN SEINE GRENZEN KOMMT Francesca FALK, Universität Basel Weshalb Grenzen als gegeben betrachtet werden und liberale Gesellschaften wie selbstverständlich eines der wichtigsten Grundrechte, die Bewegungsfreiheit der Menschen, einschränken, untersucht Francesca Falk in ihrer soeben erschienenen Dissertation. Sie zeigt, wie Grenzen und Grenzpolitik entstehen und evident […] Plus…